83043 Bad-Aibling - Harthauser Str. 58b | Mobil: 0160 6145340 | lucas@osteopathie-bergbauer.de

<b>Osteopathie - Bergbauer</b>

Osteopathie - Bergbauer

Heilpraktiker, Physiotherapeut und Osteopath

Osteopathie

Das Ziel der Osteopathie ist es Störungen im Bereich Bewegungsapparat, Organe und Nervensystem zu finden und diese durch gezielte manuelle Techniken zu lösen. Zusätzlich berücksichtigt die Osteopathie Kontext- und Umweltfaktoren, wie z.B. Lebensgewohnheiten-/umstände (Ernährung, Bewegung, Schlaf), frühere Infektionen oder Unfälle u.v.m.

Die Säulen der Osteopathie sind:

  • Parietale Osteopathie
    • Fokus auf der Behandlung von Knochen, Gelenke, Muskeln und Faszien.
    • Techniken aus der manuellen Therapie, Chirotherapie und Faszientherapie.
    • Lokaler Einsatz oder Therapie über Muskelketten, d.h. dass die alte Verletzung am Sprunggelenk auf Dauer vielleicht die aktuell vorhanden Hüftprobleme ausgelöst hat.
  • Viscerale Osteopathie
    • Manuelle Therapie der inneren Organe.
    • Direktes Einwirken auf die Muskelschicht der Organe oder der versorgenden Gefäße
    • Bsp: Eine Dysfunktiond der Leber kann z.B. auch Schulterschmerzen auslösen (Verbindung durch das Nervensystem)
  • Craniosacrale Osteopathie
    • Therapie des zentralen und vegetativen Nervensystems sowie des Kopfes (Faszien, Schädelnähte bei Kindern) und des Kiefergelenks
    • Eine ergänzende Therapie bei z.B. Stressthematiken, Burn out, Erschörpfungssyndromen
  • Psychosomatische/Neurozentrierte Osteopathie
    • Beachtet Beziehung von Körper und Nervensystem/Emotion
    • Beinflusst Interozeption (Körperwahrnehmung) und Exerozeption (Wahrnehmung der Außnewelt)
    • Jede belastende Situation löst eine Schutzreaktion des Körpers aus (Schutzspannung der Muskulatur/veränderte Körperhaltung, veränderte Atmung/Puls, erhöhte Ausschättung Cortisol, etc.). Dieses veränderte Körperbild wird von unserem Gehirn gescannt und lässt und uns in einem dysfunktionellen Stresszustand verharren (Embodimenttheorie). Die psychosomatische Osteopathie versucht über eine manuelle Therapie in Kombination mit der Therapie über die Sinne, Atemtechniken und Techniken für das vegetative Nervensystem den Körper aus seiner Schutzreaktion zu helfen und die Belastungsreaktion auf bestimmte belastende Ereignisse herabzusetzen.

Mögliche Indikationen für eine osteopathische Behandlung:

  • Kopfschmerzen/Migräne/Schwindel
  • Rückenschmerzen/Schmerzen des Bewegungsapparates
  • Verdauundsprobleme/Magenschmerzen/Reizdarm
  • CMD (Kiefergelenksprobleme)
  • Tennisarm/Schulterprobleme/Sportverletzungen
  • Chronische Erschöpfung, Burn out, Belastungsstörugen => hierbei arbeite ich ergänzend mit Elementen der EMDR/Kinesiologie/EFT
  • Nach Stürzen/Unfällen/Traumen
  • u.v.m.

Rechtlich notwendiger Hinweis zu osteopathischen Behandlung

Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier vorgestellten Therapierichtung (Osteopathie) selbst. Nicht für jeden Bereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen, d.h. evidenzbasierten Studien, die die Wirkung bzw. therapeutische Wirksamkeit belegen

Osteopathie-Bergbauer

Lucas Bergbauer
Harthauser Str. 58b
83043 Bad Aibling
Telefon: 08061 9395721
Mobil: 0160 6145340
E-Mail: lucas@osteopathie-bergbauer.de