Kinderosteopathie
Die Kinderosteopathie ist eine Spezialdisziplin der Osteopathie, die sich speziell mit Schwangeren, Säuglingen und Kindern befasst. Somit wird versucht der Mutter eine angenehme Schwangerschaft/Geburt zu ermöglichen und dem Säugling einen optimalen Start in das Leben zu ermöglichen. Aber auch bei bei Entwicklungsstörungen/Wachstumsbeschwerden in der Kindheit/Jugend kann hier geholfen
Behandlungsschwerpunkte der Kinderosteopathie sind:
- Begleitung der Mutter während der Geburt (z.B. Behandlung bei Rückenschmerzen, Stress, Magenproblemen, etc.)
- Osteopathische Untersuchung und Behandlung des neugeborenen Kindes
- Behandlung der Mutter nach der Geburt (eventuelle Probleme durch Dammriss, Kaiserschnitt, Rückenbeschwerden durch die Umstellung des Körpers)
- Behandlung des Babys bei möglichen Problemen (Kopfdeformitäten, Blähungen/Bauchschmerzen, Schreikind, Schlaf-/Anpassungsstörungen)
- Behandlung des Kleinkindes bei Immundefiziten/Allgerien oder Konzentrationsstörungen
- Unterstützung der kieferorthopädischen Behandlung bei Kiefer-/Zahnfehlstellungen
- Therapie orthopädischer Problematiken wie Skoliose, Fußfehlstellungen, etc.
- Neurozentrierte Osteopathie bei Ängsten, Geburtstraumen von Mutter/Kind
- Diagnostik und Therapie von persistierenden frühkindlichen Reflexen
Seit 06/2024 bin ich zertifizierter Kinderosteopath des VFO e.V. (Verband freier Osteopathen)
Rechtlich notwendiger Hinweis zu osteopathischen Behandlung
Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier vorgestellten Therapierichtung (Osteopathie) selbst. Nicht für jeden Bereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen, d.h. evidenzbasierten Studien, die die Wirkung bzw. therapeutische Wirksamkeit belegen